In meiner Variante der allseits beliebten „Hühnerstreifen auf Blattsalat“ fallen die Hühnerstreifen eine Nummer größer aus. Somit sind ihre Chancen, daß sie nach dem Braten außen schön gebräunt, aber innen noch zart und saftig sind, deutlich gestiegen. Außerdem bekommen sie ein kurzes Bad in einer leichten Sauce aus Zitrone, Rosmarin und Knoblauch, sowie gebratene Halloumistreifen an ihre Seite gestellt zur geschmacklichen Verstärkung.
Den Support für den Blattsalat übernehmen süße Tomaten und cremige Avocados. Wer es gerne scharf mag, kann das Ganze noch mit einem Hauch Chilisauce toppen.
Fertig ist eines unserer Lieblingsgerichte an heißen Sommertagen. Und an kalten Wintertagen, an denen wir uns nach dem Sommer sehnen.
Zitronenhuhn & Halloumi auf Sommersalat
Portionen 4
Zutaten
- 250 g Halloumi
- Etwas Olivenöl
- Für das Huhn:
- 2 EL Olivenöl
- 4 Hähnchenbrüste
- Saft einer großen Bio-Zitrone
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gerieben
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- Für den Salat:
- 1 großer Eisbergsalat
- 400 g rote und gelbe Kirschtomaten, halbiert
- 2 reife Avocados, geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, geputzt und fein gehackt
- 2 EL Kräuter- oder Weißweinessig
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer
- Nach Belieben:
- Chilisauce zum Servieren, z.B. Sriracha Sauce
Zubereitung
- Den Halloumi in zwölf Teile schneiden und bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl von allen Seiten goldgelb braten.
- Jede Hähnchenbrust in drei oder vier etwa gleichgroße Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen, und die Hähnchenteile etwa 10 Minuten darin braten bis sie rundum schön gebräunt und gerade durchgegart sind. Die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren, den Zitronensaft in die Pfanne gießen und rasch den Bodensatz loskochen. Die Rosmarinzweige, den Knoblauch und die Butter zum Huhn in die Pfanne geben und rühren bis eine cremige Sauce entstanden ist. Das Fleisch bei kleiner Hitze noch 5 Minuten in der Pfanne ziehen lassen und dabei immer wieder mit der Zitronenbutter überziehen.
- Den Eisbergsalat vierteln, jedes Viertel in drei dicke Scheiben schneiden und diese gleichmäßig auf vier Tellern anrichten. Den Essig und das Öl in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren. Die Tomaten, die Avocados und die Frühlingszwiebeln hinzufügen, alles sorgfältig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung gleichmäßig über die Eisbergspalten verteilen, die Hähnchen- und Halloumistreifen daraufsetzen und sofort servieren.
- Nach Belieben noch mit etwas Chilisauce beträufeln.