Als österreichisches Kind mit deutscher Großmutter hat man es wirklich nicht leicht …
Dies ist, seit ich denken kann, unser Familien-Käsekuchen. Mein Mann hat ihn allerdings beim ersten Anblick wegen der herrlich gelben Farbe spontan in „Sonnenkuchen“ umgetauft, was natürlich ein viel hübscherer Name ist. Als unsere vierjährige Enkeltochter von mir genauer wissen wollte, was denn ein Sonnenkuchen sei, habe ich, aus Macht der Gewohnheit und ohne darüber nachzudenken, gesagt: „Ein Käsekuchen“. Nachdem sie ihn probiert hatte, kam ihre empörte Reaktion „Der schmeckt ja überhaupt nicht wie Käse!“ Natürlich hätte ich bei ihr von einer Topfentorte sprechen müssen. Auf meine vorsichtige Frage, ob es ihr denn trotzdem gut schmeckt, kam Gott sei Dank die prompte Antwort: „Urgut!“
Sonnenkuchen
Zutaten
- 1 kg Topfen/Quark, 20% (s. Tipp)
- 250 g sehr weiche Butter
- 250 g Zucker
- 2 EL Weizengrieß
- 4 Eier, Größe L
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 Pck. Backpulver
- Abgeriebene Schale und Saft von einer Bio-Zitrone
- Etwas Butter zum Fetten der Form
Zubereitung
- Das Backrohr auf 150° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät auf kleiner bis mittlerer Stufe zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Eine Springform von ca. 25 cm Durchmesser leicht einfetten, die Masse einfüllen, glattstreichen und backen bis der Kuchen richtig schön aufgegangen ist (so hoch wie die Form), am Rand goldgelb geworden ist und leichte Risse zu sehen sind. Dies kann, je nach Ofen, 60 bis 80 Minuten dauern. Sogar in ein und demselben Backrohr kann die Zeit von Mal zu Mal variieren, gehen Sie daher lieber nach der Optik als nach der genauen Zeit.
Tipp
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ein super leckerer Kuchen, ist immer, auch unkompliziert e Zubereitung, 😊👌👍schnell aufgefuttert
Herzlichen Dank! Freut mich sehr, das zu hören, bzw. zu lesen !!!
Der beste Käsekuchen, den ich je gegessen habe! Habe ihn in den letzten 2 Monaten 4 mal gebacken!
Wow, was für ein tolles Kompliment! Das freut mich natürlich riesig, herzlichen Dank!!!