Da mir die Menge der Semmelfülle, die in eine Gans hineinpasst, eigentlich immer zu wenig ist und auch nicht so ansehnlich ausschaut, nachdem man sie aus der fertigen Gans herausgelöffelt hat, bin ich dazu übergangen, die Fülle im Ofen separat zuzubereiten, so wie die Briten und Amerikaner es gerne machen.
Semmelfülle aus dem Ofen
Portionen 6
Zutaten
- 100 g Butter
- 300 g Sellerieknolle, geschält gewogen, fein gewürfelt
- 200 g Lauch, geputzt gewogen, fein gewürfelt
- 500 g Semmeln oder Weißbrot vom Vortag, in Würfel geschnitten
- 750 ml Milch
- 2 Eier
- 200 g Maroni, geschält, gegart und halbiert
- 100 g Walnusskerne, grob gehackt
- 1 Bund Petersilie, fein gehackt
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- 1 EL Rapsöl
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, den Sellerie und Lauch hinzufügen und etwa 15 Minuten braten bis das Gemüse weich wird.
- Das Brot in eine große Schüssel geben. Die Milch und die Eier miteinander verquirlen, über die Semmelwürfel gießen, und alles gründlich durchmengen. Die Maroni, Walnüsse, Petersilie sowie die Sellerie-Lauch-Mischung hinzufügen und ebenfalls gründlich untermengen. Die Brotmasse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
- Eine Auflaufform von etwa 30 x 20 cm mit dem Rapsöl einfetten. Die Brotmasse in der Form verteilen und dabei nach unten drücken, so daß eine gleichmäßige Schicht entsteht.
- Die Form in den Ofen stellen und etwa 40 Minuten backen. Falls die Semmelfülle dabei zu braun werden sollte, einfach mit einem Stück Alufolie abdecken.
Tipp
Man kann die Semmelfülle bereits am Vortag zubereiten und vor dem Servieren bei 180° Ober-/Unterhitze 30 Minuten im Ofen wieder aufwärmen. Dabei eventuell mit Alufolie abdecken.