Wem ist es nicht schon einmal passiert – man möchte Sahne steif schlagen, rührt etwas zu lange, und das Schlagobers beginnt auszuflocken. An diesem Punkt dürfen Sie sich von nun an bitte nicht mehr ärgern und verzweifeln, sondern schlagen Sie einfach so lange weiter bis die Sahne sich in Butter und Buttermilch trennt. Für mich entsteht auf diese Art und Weise die cremigste und leckerste Butter, die ich kenne. Und eine tolle Buttermilch!
Selbstgemachte Butter ist nichts, womit man Geld sparen kann – aus 500 ml Sahne bekommt man 200 g Butter und 250 ml Buttermilch, da sind die Kosten für Schlagobers auf der einen Seite und Butter & Buttermilch auf der anderen unterm Strich in etwa gleich – aber sie hat einfach etwas Besonderes! Und sie ist ein absoluter Party-Renner, denn die wenigsten Menschen haben heutzutage schon einmal Sahne zu Butter verarbeitet, es sei denn unfreiwillig. Womit wir wieder am Textanfang wären.
Selbstgemachte Butter
Zutaten
- 500 ml Sahne/Schlagobers (möglichst in Bio-Qualität)
- Nach Belieben: Gewürze und Kräuter
Zubereitung
- Die Sahne so lange schlagen, bis sie sich in Butter und Buttermilch trennt. Mit dem Handrührgerät dauert dies etwa 10 Minuten. Sie werden deutlich spüren, wenn die Flüssigkeit plötzlich gegen ihre Hände spritzt. Ich schlage dann immer noch ein klein wenig weiter. Die Buttermilch abschütten und im Kühlschrank aufbewahren, ich trinke sie allerdings immer sofort.
- Die Butter in die Mitte eines sauberen, nicht zu dicken Küchenhandtuches geben, das Handtuch darüber zusammenschlagen und die restliche Flüssigkeit aus der Butter pressen.
- Die Butter in ein passendes Gefäß streichen und nach Belieben würzen.