In unserer Küche hängt eine kleine, schwarze Tafel, auf die ich jeden Tag schreibe, was es zum Abendessen geben wird. Immer wenn „Schinkenfleckerl“ darauf steht, fragt mein Mann mich mit einem Augenzwinkern: „Gibt es auch wirklich Schinkenfleckerl?“ Dieses konsequente Nachhaken basiert auf einem traumatischen Erlebnis in seiner Kindheit:
Als er noch ein Schulkind war, hatte seine Mutter ihm zum Mittagessen Schinkenfleckerln versprochen, und er hatte sich die ganzen, elend langen sechs Schulstunden darauf gefreut. Als er nach Hause kam, hatte seine Mutter jedoch, aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen, ihre Pläne geändert und auf Krautfleckerln umgeschwenkt. Was für ein Drama! Statt der ersehnten, herzhaften Schinkennudeln, mußte mein Mann Krautfleckerln essen, die zu allem Übel auch noch mit Zucker bestreut waren. Meine Schwiegermama erzählt heute noch amüsiert, wie erbost der 12-jährige Andy darüber war.
Also, zur Beruhigung – ja, es gibt wirklich Schinkenfleckerl. Und Sie wissen jetzt schon, daß Sie in diesem Blog niemals ein Rezept für Krautfleckerl finden werden.
Schinkenfleckerl
Zutaten
- 300 g Fleckerl, oder eine andere Nudelsorte
- 1 große Lauchstange, gewaschen und in dünne Halbmonde geschnitten
- 1 EL Rapsöl
- 300 g Beinschinken, in 1 cm große Würfel geschnitten
- 250 ml Kondensmilch (ungesüßt)
- 1 gehäufter TL Dijon Senf
- 3 Eier, Größe L
- ½ Bund Petersilie, fein gehackt
- 100 g Parmesan, grob gerieben
- Salz und Pfeffer
- Butter für die Form
Zubereitung
- Die Fleckerln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.
- In einer großen Pfanne das Rapsöl bei mittlerer Temperatur erhitzen, und den Lauch darin unter Rühren anbraten bis er weich wird. Den Schinken hinzufügen und weiterbraten bis der Schinken rundum schön gebräunt ist.
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kondensmilch, den Senf und die Eier in einer Schüssel gründlich miteinander verrühren. Die Petersilie, die Hälfte des Parmesans, sowie die Fleckerln, den Schinken und den Lauch unter die Eimasse heben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und in eine leicht gebutterte Auflaufform füllen.
- Alles mit dem restlichen Parmesan bestreuen und etwa 30 bis 40 Minuten im Ofen backen bis die Schinkenfleckerl goldgelb sind.
- Den Auflauf vor dem Anschneiden 15 Minuten ruhen lassen und dann mit einem grünen Salat servieren.