Diese in Schlagobers eingelegten Matjesfilets gab es bei uns früher nicht nur als Heringsschmaus am Aschermittwoch, sondern bei vielen Familienfesten. Mein Opa Franz hat sie sich von meiner Mutter sogar immer ausdrücklich gewünscht, da sie ihm lieber waren als jeder Braten.
Sahne-Heringe
Portionen 2
Zutaten
- 2 TL Senfkörner
- 6 ganze Nelken
- 6 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 8 schwarze Pfefferkörner
- 2 Pck. Matjesfilets in Öl, à 150 g, 125 g netto (s. Tipp)
- 2 kleine Zwiebeln, geschält, halbiert und in sehr feine Halbmonde geschnitten
- 300 ml Schlagobers / Sahne
- 8 EL Apfelessig
Zubereitung
- Die Gewürze mit 100 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen und anschließend komplett abkühlen lassen. Die Matjesfilets in eine flache Form, zu der es einen passenden Deckel gibt, legen, und die Zwiebelringe darauf verteilen. Die abgekühlte Gewürzflüssigkeit mit dem Schlagobers und Apfelessig verrühren und über den Fisch gießen, wobei die Filets komplett von der Flüssigkeit bedeckt sein müssen. Im Kühlschrank mindestens zwei Tage durchziehen lassen und bei Zimmertemperatur mit Pellkartoffeln servieren.
Tipp
Wenn Sie die Filets in Öl eingelegt kaufen, ist es eigentlich nicht notwendig, sie zu wässern. Falls Sie den herzhaften Geschmack etwas abmildern möchten, können Sie es natürlich trotzdem tun. In Salz eingelegte Matjes sollten allerdings vor der Weiterverarbeitung etwa zwei Stunden in kaltes Wasser gelegt werden, wobei das Wasser nach einer Stunde abgegossen wird, und die Filets nochmals mit frischem Wasser bedeckt werden.