Putello Tonnato ist die preisgünstigere Variante des italienischen Vorspeisenklassikers Vitello Tonnato, da sie statt mit Kalb mit Pute gemacht wird. In meiner Fassung verwende ich gerne Sauerrahm statt der üblichen Mayonnaise, damit es auch kaloriengünstiger wird. Nur an den Kapernbeeren wird auf keinen Fall gespart, da unsere beiden Enkeltöchter, zu meiner großen Verwunderung, Kapernbeeren wie Gummibärchen essen können – kaum waren die Fotos für dieses Rezept im Kasten, haben die Zwei auch schon einen Teil der Deko „stibitzt“.
Putello Tonnato
Portionen 4
Zutaten
- Ca. 1 kg Putenbrust
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 300 ml trockener Weißwein oder Gemüsebrühe
- 250 g Sauerrahm / Schmand
- 2 Sardellenfilets in Olivenöl
- 1½ TL englischer Senf
- 1 TL Weißweinessig
- 2 hartgekochte Eigelbe
- ½ TL Estragon, fein gehackt
- 2 Dosen Thunfisch in Olivenöl, abgetropft
- 4 Gewürzgurken, fein gewürfelt
- 2 EL Kapern, fein gehackt
- Kapernbeeren zum Dekorieren
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Olivenöl in einem ofenfesten Bräter auf mittlerer Temperatur erhitzen, die Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten anbraten bis sie schön gebräunt ist. Das Paprikapulver über das Fleisch stäuben, etwas Wein angießen und die Putenbrust im Backrohr in ca. 70 Minuten fertiggaren. Dabei nach und nach (etwa alle 15 Minuten) den restlichen Wein angießen, dabei aufpassen, daß der Bratensatz nicht zu dunkel wird. Gegebenenfalls einfach etwas mehr Flüssigkeit verwenden. Das Fleisch komplett abkühlen lassen. Den Bratensaft, es sollten ungefähr 4 Eßlöffel sein, aufbewahren, da er für die Sauce gebraucht wird. Falls Ihnen der Saft noch zu wässrig erscheint, kochen Sie ihn einfach noch etwas ein.
- Den Sauerrahm, die Sardellen, den Senf, Weißweinessig, die Eigelbe, den Estragon, Thunfisch und den Bratensaft mit dem Mixstab zu einer geschmeidigen Sauce pürieren. Die Gurken und gehackten Kapern unterheben. Vorsichtig mit Salz abschmecken, da die Sauce durch die Sardellen schon würzig genug sein könnte.
- Die Putenbrust mit einem scharfen Messer oder auf der Brotmaschine in dünne Scheiben schneiden und dachziegelförmig auf einer Servierplatte anrichten. Die Thunfischsauce gleichmäßig darauf verstreichen, und das Putello Tonnato noch mit Kapernbeeren garnieren.