Diese Pizzakreation haben meine 7- und 3-jährigen Enkeltöchter genau so bei mir in Auftrag gegeben. Ich bin immer wieder überrascht wie sehr sie die kräftig-würzigen Kapernbeeren lieben und große Mengen davon verputzen können, als ob sie winzige Eis am Stiel essen würden. Ich konnte mich mit dem Geschmack erst in meinen Dreißigern anfreunden. Auf jeden Fall – die Kombination aus Kapernbeeren und rohem Schinken mögen sie derzeit am liebsten. Als ich gefragt habe, ob sie auch Basilikum auf ihrer Pizza möchten, bekam ich von Mia die ganz klare Antwort: “Bei mir gehört auf jede Pizza Basilikum!“
Pizza Mia e Laura
Portionen 1 Pizza Mia e Laura
Zutaten
- 1 Portion Pizzateig (s. Rezept "Pizzateig")
- 2 EL Tomatensauce (s. Rezept "Pizzaiola")
- 100 g Mozzarella, nicht zu feucht und in dicke Scheiben geschnitten
- 3 Scheiben roher Schinken, in Stücke gezupft
- 5 oder 6 Kapernbeeren
- Frische Basilikumblätter
Zubereitung
- Den Teig ausrollen oder wie unten beschrieben vorbereiten.
- Die Tomatensauce dünn auf dem Teig verstreichen, dabei den Rand aussparen, und den Mozzarella gleichmäßig verteilen.
- Die Pizza nach einer der unten angegebenen Möglichkeiten backen.
- Die fertige Pizza mit dem Schinken, den Kapernbeeren und Basilikumblättern belegen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
- Teig vorbereiten:
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig darauf mit bemehlten Händen in Form ziehen. Dazu bilde ich zunächst in etwa 3 Zentimeter Abstand vom Rand einen „Graben“ rund um den Pizzateig, und ziehe ihn dann in kreisenden Bewegungen immer mehr auseinander, so daß der Boden hauchdünn wird, der Rand aber leicht erhaben bleibt. Den Teig dabei gelegentlich wenden, über die Fingerknöchel der geballten Faust dehnen und einfach mit den Fingern ziehen bis er die gewünschte Größe hat.
- Backmöglichkeiten:
- 1. Ein Backblech in den Ofen geben und das Backrohr auf 220° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf eine bemehlte Pizzaschaufel o.ä. oder auf Backpapier geben und nach Wunsch belegen. Die Pizza mit der Schaufel oder dem Papier vorsichtig auf das heiße Backblech geben und ca. 10 bis 15 Minuten backen bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- 2. Wenn Sie die Pizza auf einem Pizzastein im Backofen zubereiten, den Stein in den Ofen geben und bei mindestens 250° Ober-/Unterhitze 1 Stunde vorheizen. Den ausgezogenen Teig auf eine bemehlte Pizzaschaufel o.ä. geben, nach Wunsch belegen und vorsichtig auf den Stein bugsieren. Nach etwa 6 bis 8 Minuten sollte die Pizza fertig sein.
- 3. Meinen kleinen, elektrischen Pizzaofen mit Pizzastein heize ich mit Ober-/Unterhitze auf maximaler Temperatur vor und die Pizza ist nach 6½ Minuten fertig. Falls Sie einen ähnlichen Ofen besitzen, beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung des Herstellers, da Temperatur und Garzeit von Ofen zu Ofen deutlich variieren können.