Dieses, doch eher dekadente, weihnachtliche Müsli ist, in einen einfachen Naturjoghurt gerührt, derzeit mein absolutes Lieblingsfrühstück. Es ist ganz schnell gemacht und eignet sich auch wunderbar zum Verschenken.
Pfefferkuchen-Müsli
Zutaten
- 150 g Haferflocken
- 100 g ganze Mandeln mit Haut
- 50 g Walnüsse, grob gehackt
- 25 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Kürbiskerne
- 1 TL Zimt
- ½ TL gemahlener Kardamom
- ¼ TL gemahlener Ingwer
- ¼ TL gemahlener Koriander
- 1/8 TL gemahlene Muskatnuß
- 1/8 TL gemahlener weißer Pfeffer
- 1 Messerspitze gemahlene Nelken
- 1 Prise Salz
- 125 ml Ahornsirup
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL flüssiger Honig
- 1 EL Wasser
- 50 g getrocknete Cranberries
- 30 g weiße Schokolade, in kleine Stücke geschnitten
Zubereitung
- Den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und alle Gewürze gründlich mischen. In einem Meßbecher den Ahornsirup, das Rapsöl, den Honig und das Wasser kräftig miteinander verrühren und über die Haferflockenmischung gießen. Wieder alles gründlich mischen und die klebrige Masse anschließend gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen, so daß eine gleichmäßige Schicht entsteht.
- Das Blech für ca. 17 Minuten in den Ofen geben, bis das Müsli schön gebräunt ist und herrlich duftet. Wenn das Müsli aus dem Ofen kommt, sofort mit einem Pfannenwender vorsichtig durchrühren und auflockern, damit die Masse beim Abkühlen nicht am Backpapier festklebt.
- Wenn das Müsli abgekühlt ist, die Cranberries und Schokolade untermischen und in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren.