Pasta Puttanesca mit Thunfisch

Pasta Puttanesca mit Thunfisch

Eigentlich wollte ich die Einleitung mit der Aussage „Wir lieben die italienische Küche“ beginnen, aber muß man das wirklich sagen? Ich kenne tatsächlich niemanden, der die mediterrane Küche nicht schätzt. Es hat schon seinen Grund, warum alle Kinder, ob klein oder groß, Spaghetti mit Tomatensauce lieben. So einfach – so gut!
Dieses Rezept, meine Interpretation einer Puttanesca Pasta, koche ich besonders oft. Die Sauce ist ganz schnell – oder wie unsere Enkeltochter sagen würde – rucki zucki angesetzt und köchelt dann einfach vor sich hin.
Nur noch eine kleine Warnung: Bereiten Sie die Sauce in einem hohen Topf zu, oder legen Sie bei einem flacheren Topf einen Spritzschutz auf, damit Sie sich nachher die Küchenrenovierung wegen der Tomatensauce an den Wänden ersparen.

Pasta Puttanesca mit Thunfisch
Zubereitung 10 Minuten
Garzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 2

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • 1 Dose Thunfisch in Olivenöl, abgetropft
  • 1 große Prise milde Chiliflocken
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 1 Dose (400 g) ganze Tomaten
  • 6 schwarze Oliven, entkernt und grob gehackt
  • 2 TL Kapern, abgetropft und gehackt
  • Salz, Pfeffer und Zucker
  • 250 - 500 g Pasta nach Wunsch (Tipp 1)

Zubereitung

  • Das Olivenöl in einem hohen Topf (s. Einleitung) bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebel und die Kräuter hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa zehn Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen bis die Zwiebel weich wird.
  • Die Temperatur wieder erhöhen, den Thunfisch und die Chiliflocken in den Topf geben und kurz anbraten. Anschließend den Wein angießen (Tipp 2) und kurz verkochen lassen.
  • Die Tomaten, Oliven und Kapern hinzufügen. Die Tomatendose zur Hälfte mit Wasser füllen, durchschwenken um die Tomatenreste zu lösen und in den Topf gießen. Die Masse leicht salzen und zum Kochen bringen. Die Sauce anschließend etwa eine Stunde leicht köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und die Tomaten immer mehr zerdrücken. Eventuell noch etwas Wasser angießen, falls die Sauce zu schnell trocken wird. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  • In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung garen und etwas vom Kochwasser auffangen. Dazu tauche ich, kurz bevor die Nudeln fertig sind, einfach eine Tasse ins Kochwasser. Die Pasta abgießen, mit der Puttanesca-Sauce mischen, nach Wunsch mit ein wenig von dem aufgefangenen Nudelwasser auflockern, und sofort servieren.

Tipp

Tipp 1: Ich habe im Rezept zwar „2 Portionen“ angegeben, was in etwa 250 g ungekochten Nudeln entspricht, aber die Sauce reicht durchaus auch für die doppelte Pastamenge.
Tipp 2: Um den letzten Rest Thunfisch aus der Dose herauszubekommen, schwenke ich den Wein erst durch die Thunfischdose und schütte ihn dann erst in den Topf.
Erbsen & Möhren für Erwachsene
Götterspeise mit Marsala-Trauben

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.