Mulligatawny Soup

Mulligatawny Soup

In diesem Rezept trifft Klassiker auf Klassiker – meine Variante der berühmten Mulligatawny Soup aus dem Silvester-TV-Klassiker „Dinner for One“ trifft auf Backerbsen.
„Dinner for One“ schaue ich seit meiner Kindheit jedes Jahr am Silvesterabend. Als kleines Kind habe ich noch kein Wort verstanden, mich aber köstlich über den tollpatschigen Mann, der immer wieder über den Kopf des Tigerfells stolpert, amüsiert. Mit meinen wachsenden Englischkenntnissen kam im Teenageralter das Verstehen des  Wortwitzes hinzu, und als Erwachsener ging es dann so weit, daß wir vor einigen Jahren am Silvesterabend mit Freunden das komplette Menu aus „Dinner for One“ nachgekocht haben. Butler James, Miss Sophie und ihre illustren „Gäste“ begleiten mich somit seit nunmehr 48 Jahren.
Backerbsen habe ich allerdings erst vor ein paar Monaten wiederentdeckt, nachdem mir die Firma Leimer dankenswerterweise ein Testpaket geschickt hat, in dem auch die knusprigen, kleinen Kügelchen waren. Die hatte ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen, und ich kann mich nur kopfschüttelnd fragen: „Warum eigentlich nicht?“ Sie sind als Suppeneinlage schlicht und ergreifend genial.
*Unbezahlte Werbung*

Mulligatawny Soup
Zubereitung 15 Minuten
Garzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten

  • 1 EL Rapsöl
  • 1 rote Zwiebel, geschält und grob gewürfelt
  • 150 g Karotten, geschält und grob gewürfelt
  • 150 g Sellerie (Knolle oder Stange), geschält und grob gewürfelt
  • 1 kleiner Apfel, geschält und grob gewürfelt
  • 1 guter EL Currypulver, eventuell mehr zum Abschmecken
  • 1 l gute Hühner- oder Gemüsebrühe
  • Salz
  • Backerbsen und flüssiges Schlagobers zum Servieren

Zubereitung

  • Das Rapsöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  • Die Zwiebel, Karotten, den Sellerie und Apfel hinzufügen und etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
  • Das Currypulver hinzufügen und kurz mitrösten, anschließend die Brühe angießen. Alles zum Kochen bringen, den Deckel aufsetzen und bei mittlerer bis kleiner Temperatur etwa 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Die Suppe mit einem Mixstab vorsichtig pürieren und mit Salz abschmecken. Nach Belieben noch mehr Currypulver hinzufügen, wenn Sie es gerne schärfer mögen.
  • Die Suppe in Teller oder Schalen füllen, mit etwas Schlagobers und so vielen Backerbsen wie Sie möchten garnieren und sofort servieren.
Gebeizter Lachs mit Honig-Senf-Sauce
Linsensalat Reloaded

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.