Im Haus meiner Großeltern Mia und Hennes wurden viele Partys gefeiert – Geburtstage, Namenstage, Verlobungen, Polterabende – aber wenn ich heute daran zurückdenke, ist für mich ihre Karnevalsparty das Fest aller Feste gewesen. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, daß für meine Oma als gebürtige Rheinländerin der Rosenmontag der höchste Feiertag im Jahr war und sie die Faschingszeit ausgiebig zelebriert hat. Neben dem obligatorischen Karnevalsgebäck wie Mutzenmandeln und Faschingskrapfen gab es gebackene Mettbrötchen, halbierte Semmeln, die einfach mit Mett bestrichen und im Ofen gebacken wurden bis sie goldbraun waren.
Meine Reloaded-Variante, die ich in diesem Jahr zum ersten Mal ausprobiert habe, war der Renner bei unserer sechsjährigen Enkeltochter, die zufälligerweise genau wie meine oben erwähnte Großmutter Mia heißt. Die kleine Mia hat die Brötchen gekostet und prompt gesagt „Das ist urgut!“ Zwei Stunden später, als sie gehen mußte, hat sie mich gefragt, ob ich die übrig gebliebenen Partybrötchen noch zum Abendessen brauche. Ich habe ihren höflichen Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und ihr die Leckerbissen natürlich mitgegeben. Mehr Lob braucht eine Großmutter nicht.
Mias & Mias Partybrötchen
Zutaten
- 500 g Hackfleisch/Faschiertes, gemischt
- 1 große Jungzwiebel/Frühlingszwiebel, fein gehackt
- ½ Glas eingelegte, gegrillte Paprika, abgetropft und in kleine Würfel geschnitten
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter
- 100 g Cheddar, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Bienenbrot (s. Tipp) oder 4 bis 6 Semmeln, je nach Größe
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen, und ein Backbleck mit Backpapier belegen.
- Alle Zutaten, bis auf den Cheddar und das Gebäck, gründlich, aber nicht zu fest miteinander verkneten. Erst zum Schluß den Cheddar mit untermengen.
- Das Gebäck halbieren, die Hackfleischmasse gleichmäßig auf den Schnittflächen verteilen, mit der bestrichenen Seite nach oben auf das vorbereitete Blech setzen und etwa 30 Minuten im Ofen garen bis das Hackfleisch goldbraun und das Gebäck knusprig ist.