Marillen Mandel Tarte

Marillen-Mandel-Tarte

Wir haben zwei Marillenbäume im Garten, von denen wir nicht genau wissen wie alt sie sind. Die Früchte schmecken pur einfach großartig, deshalb verarbeiten wir den Großteil zu Marmelade mit möglichst wenig Zucker.
Aus dem letzten Schwung Marillen, der zum Einkochen nicht mehr ausreicht, mache ich gerne diese schnelle Tarte. Sie schmeckt auch mit anderen Früchten wie Waldbeeren, Äpfeln oder Feigen ganz hervorragend. Unseren Enkeltöchtern schmeckt allerdings „das was unten ist“ am besten – der Mürbeteigboden. Ich mache ihn immer mit den Händen, zum einen aus Gründen der Entspannung, aber auch weil er dann besonders zart und lecker wird und ich natürlich größten Wert auf die Meinung unserer Enkelinnen lege.

Marillen-Mandel-Tarte
Zubereitung 35 Minuten
Garzeit 40 Minuten
Ruhezeit für den Teig 30 Minuten
Portionen 12

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • 25 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Weißweinessig
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 2 Eier, Größe M
  • 150 g Zucker
  • 100 g geriebene Mandeln
  • 50 g Butter, zerlassen und abgekühlt
  • 650 g Marillen, mit Stein gewogen
  • Nach Belieben: 1 EL Amaretto
  • Weiche Butter zum Fetten der Form

Zubereitung

  • Das Mehl, die kalte Butter, den Zucker und das Salz in eine große Schüssel geben und zwischen den Fingern und den Handflächen verreiben bis eine Masse wie feuchter Sand entstanden ist. Den Essig und das Wasser hinzufügen, und alles so kurz wie möglich zu einem geschmeidigen Teigball verkneten. Den Ball zu einer dicken Scheibe zusammendrücken, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Eier und den Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einer dicken, hellen Masse aufschlagen. Anschließend die Mandeln und die zerlassene Butter unterziehen.
  • Die Marillen halbieren und die Kerne entfernen.
  • Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig dünn ausrollen und in eine gefettete Tarteform von ca. 28 cm Durchmesser legen (s. Tipp). Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Mandelmasse auf dem Teig verteilen, und die Marillenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf die Creme legen. Nach Belieben den Amaretto über die Früchte, aber möglichst nicht auf die Mandelcreme tröpfeln.
  • Die Tarte ca. 35 bis 40 Minuten backen bis sie schön gebräunt ist, abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Tipp

Zum Ausrollen des Teiges schneide ich jeweils eine Längs- und die Unterseite von zwei Gefrierbeuteln mit 3 oder 6 Liter Fassungsvermögen auseinander und rolle den Teig dann zwischen den beiden ausgebreiteten Beuteln aus. Anschließend ziehe ich die obere Folie ab. Mit Hilfe der unteren Folie „kippe“ ich den Teig in die Form, drücke ihn leicht in die Rundungen und ziehe dann die zweite Folie ab.
Caesar Chicken Burger
Brotsalat mit Burrata

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.