Marias Orangen-Schokoplätzchen

Marias Orangen-Schokoplätzchen

Diese wunderbaren Kekse gehören in der Familie unserer Schwiegertochter Elsa Schwaiger zur Weihnachtszeit unbedingt dazu, und Elsa hat ihre Erinnerungen daran selbst aufgeschrieben:

„Dies ist ein Keksrezept, das ich von klein an kenne. Der Orangen-Schokoladen-Duft ist einzigartig. Er weckt sofort Kindheitserinnerungen in mir, und Bilder der Vorweihnachtszeit erscheinen. Mama hat meistens erst um neunzehn Uhr begonnen zu backen. Dazu hat sie das Radio aufgedreht und Weihnachtsmusik gehört. Das Backrohr war oft bis zwei Uhr nachts in Betrieb. Mama hatte zu dieser Zeit die meiste Ruhe, um ihre vielen Kekse, meist über zwanzig Sorten, herzustellen.
Als Kleinkind bin ich oft bei ihr auf der Küchenbank gesessen, zu späterer Uhrzeit dann schon in der Horizontalen gelegen. Die Wärme, die Musik, die dazu singende Mama und der Duft in der Küche haben mich zum Einschlafen gebracht.
Auch mit Anfang zwanzig habe ich gerne bei ihr gesessen, nachdem ich spät abends um elf vom Dienst am Christkindlmarkt heimgekommen bin. Mama war da und hat wie wild gebacken. Dazu haben wir oft Werken von Brahms oder Rachmaninow gelauscht, und ich habe ihr aus dem Triestiner Roman „Zeno Cosini“ vorgelesen. Die roten Wangen haben geglüht, und wir haben uns über diesen unglaublich witzigen, realitätsfremden, typisch männlichen Zeno zerkugelt! So haben wir uns ein bißchen nach Italien geträumt, nach Triest, in die Stadt, aus der meine Omama Elsa stammte.
Dieser Klassiker von meiner Mama Maria, den meine vier Brüder und ich niemals missen wollen, ist für uns der Inbegriff der Weihnachtszeit – Orangen … Schokolade … Zuckerguß!“

Marias Orangen-Schokoplätzchen
Zubereitung 1 Stunde 50 Minuten
Garzeit 9 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Portionen 60 Orangen-Schokoplätzchen

Zutaten

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 125 g Margarine oder Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Abgeriebene Schale von einer Orange
  • 200 g Mehl
  • 100 g Staubzucker, gesiebt
  • 2-3 EL Orangensaft

Zubereitung

  • Die Schokolade grob raspeln. Die Margarine mit dem Zucker, Salz, Ei und der Orangenschale verkneten. Das Mehl darüber sieben, die Schokolade zugeben, und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Alufolie gewickelt 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche 5 mm dick ausrollen, und Plätzchen von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen. Die Plätzchen mit genügend Abstand voneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene 8 bis 10 Minuten backen.
  • Die Plätzchen mit einem breiten Messer vorsichtig vom Backblech heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Den Staubzucker mit dem Orangensaft verrühren, und die Plätzchen mit der Glasur überziehen.
Weihnachtsgans
Markklößchen

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Muß ich ein schlechtes Gewissen haben, daß ich die Kekse nicht in 15 Min. schaffe, zu backen?
    Alleine das Reiben der Schokolade dauert schon so lange. Dann für 3 Bleche ausstechen, 3x ausrollen Reste zusammenfügen, ausstechen, alles 3x. Ich glaube, daß ist wohl nicht zu schaffen. Außerdem werden die Kekse noch mit Orangen-Puderzucker bestrichen.
    Alle Achtung!!!

    Antworten
    • 🙂 Nein, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, denn das ist WIRKLICH NICHT zu schaffen!!! Vielen Dank für den Hinweis, und ich habe die Zeit schon korrigiert.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.