An Tagen, an denen ich einfach nicht weiß, was ich kochen soll, komme ich immer wieder auf dieses Rezept zurück. Dabei ist es alles andere als eine Notlösung – ich weiß einfach, es kann dabei nichts schiefgehen, und es wird großartig schmecken. Die wenigen Zutaten kann man immer im Vorrat haben, es ist schnell vorbereitet und läßt sich auch für eine große Gästezahl problemlos und entspannt zubereiten.
Lachs Spinat Gratin
Portionen 4
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, in sehr dünne Scheiben geschnitten
- 400 g Blattspinat (Tiefkühlware, aber aufgetaut)
- 125 ml trockener Weißwein oder Gemüsebrühe
- 400 g Cherry-Tomaten, halbiert
- 200 g Feta, in 1 cm große Würfel geschnitten
- 4 Lachsfilets ohne Haut à ca. 125 g, (aufgetaut, falls Sie Tiefkühlware verwenden)
- 2 Bio-Zitronen in dünne Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, und die Zwiebel in etwa zehn Minuten glasig braten. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten. Den aufgetauten Spinat ausdrücken, zu den Zwiebeln geben, und alles gut vermischen. Den Wein oder die Brühe angießen und fast vollständig verkochen lassen. 300 g der Tomaten unterrühren, den Deckel aufsetzen, und alles bei geringer Temperatur zehn Minuten dünsten. Anschließend den Feta unterrühren, die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und gleichmäßig in einer Auflaufform von ca. 30 x 20 cm verteilen.
- Die Lachsfilets mit etwas Olivenöl einreiben, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Spinat legen. Die Zitronenscheiben halbieren und jeweils vier Hälften auf ein Lachsfilet legen. Die restlichen Tomaten um den Lachs herum verteilen. Die Form in den Ofen geben, und alles etwa 20 bis 25 Minuten garen, je nachdem wie dick die Filets sind und ob Sie den Lachs lieber glasig oder eher durchgegart mögen.