Blätterteig gehört für mich zu den großartigsten kulinarischen Erfindungen, weil er so unglaublich vielseitig ist und man damit im Handumdrehen die leckersten Knabbereien auf den Tisch zaubern kann. Wie heißt es so schön: „In Blätterteig gewickelt schmeckt alles besser!“
Knusperstangen mit Gouda & Mohn
Portionen 30 Knusperstangen
Zutaten
- 1 Rolle (270 g) Butterblätterteig
- 1 Ei
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 guter EL Blaumohn (kein gemahlener Mohn!), möglichst in Bio-Qualität
- 100 g alter Gouda, gerieben
Zubereitung
- Den Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen, und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig vorsichtig ausrollen, und auf dem Backpapier, in dem er verpackt war, liegen lassen, so daß eine lange Seite zu Ihnen zeigt.
- Das Ei und das Paprikapulver gut miteinander verquirlen, und den Blätterteig mit der Mischung gleichmäßig, aber nicht zu dick bestreichen. Anschließend den Mohn auf der ganzen Fläche verteilen. Zum Schluß den Gouda nur auf die untere Hälfte des Blätterteiges streuen.
- Nun die obere Teighälfte, eventuell mit Hilfe des Backpapiers, genau über die untere Hälfte klappen und leicht andrücken. Mit einem scharfen Messer den Blätterteig senkrecht in etwa 1 Zentimeter breite Streifen schneiden. Jeden Streifen vorsichtig ineinander zwirbeln, indem man die Enden in entgegengesetzte Richtungen dreht und auf das vorbereitete Blech legen. Die Blätterteigstangen nochmals mit der Ei-Paprika-Mischung betupfen und etwa 20 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Liebe Frau Steppan!
Ihre Knusperstangen sind sehr lecker. Der ganze Blog ist super zum nach kochen. Mir läuft immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich diese Pracht an Köstlichkeiten sehe. Ich wünsche ihnen und ihrer Familie ein gesegnetes Neues Jahr.
Liebe Grüße
Eveline Pratscher
Liebe Frau Pratscher,
herzlichen Dank für das Lob, damit machen Sie mir natürlich eine große Freude! Ich hoffe, daß Ihnen unsere Rezepte auch weiterhin gefallen und wünsche Ihnen und Ihren Lieben ebenfalls alles Gute für das neue Jahr.
Liebe Grüße Anke Steppan