Ein elegantes Dessert, das wir nicht nur zu Silvester sehr gerne mögen. Es ist im Handumdrehen fertig, wenn man die Kühlzeit nicht miteinrechnet, und man kann es auch für eine größere Gästezahl leicht vorbereiten. Dafür einfach die Zutaten verdoppeln, verdreifachen …
Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit kann man natürlich auch anderes Obst verwenden und die Creme zum Beispiel im Sommer mit pürierten Pfirsichen als Bellini Dessert servieren.
Kir Royal Dessert
Portionen 4
Zutaten
- 3 Blatt Gelatine
- 75 g Naturjoghurt, 3,6 %
- 50 g Zucker
- 175 ml Sekt
- 200 g Schlagobers/Sahne
- 300 g schwarze Ribiseln/Johannisbeeren oder TK-Beerenmischung, aufgetaut
- 3 EL Staubzucker (nach Geschmack auch mehr)
Zubereitung
- Die Gelatine in Wasser mindestens 5 Minuten einweichen. Joghurt, Zucker und Sekt in einer großen Schüssel miteinander verrühren, und die Sahne in einer zweiten Schüssel steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze erwärmen bis sie zerlaufen ist. Zunächst etwa 5 Eßlöffel der Joghurt-Sekt-Mischung zur Gelatine geben und gründlich verrühren, anschließend die Gelatinemasse in die restliche Joghurt-Sekt-Mischung geben, und wieder alles gründlich verrühren. Zum Schluß die steifgeschlagene Sahne unterheben bis eine schöne gleichmäßige Masse entstanden ist. Die Creme auf vier Sektschalen, oder andere Dessertgläser, verteilen und für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Ribiseln oder die aufgetaute Beerenmischung mit dem Stabmixer pürieren. Das Fruchtpüree anschließend noch durch ein Sieb streichen, um lästige Kerne zu entfernen, und mit dem Staubzucker abschmecken, aber erst kurz vor dem Servieren auf die Sektcreme geben, da das Rot der Beeren sonst in die weiße Creme zieht und ein rosafarbener Rand entsteht.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Klingt gut wie lange haltbar im Kühlschrank?
Drei Tage auf jeden Fall. Das Fruchtpüree zieht nur mit der Zeit in die weiße Creme ein und es entsteht ein rosafarbener Rand. Geschmacklich macht das aber keinen Unterschied.