Eine gute Ehe besteht ja bekanntlich aus Kompromissen, und dies ist definitiv einer unserer besten.
In der Familie meines Mannes gab es immer den klassischen österreichischen Erdäpfelsalat – dünnblättrig geschnittene Erdäpfel und Zwiebeln, in einer Marinade aus Essig, Öl und warmer Rindssuppe. In meiner Familie ging es da üppiger zu – in Würfel geschnittene Kartoffeln mit Mayonnaisedressing, Essiggurken und kleinen Fleischwurststückchen, in Österreich in etwa vergleichbar mit Knackern.
Vor allem die Fleischwurst geht für meinen Mann gar nicht, weil der Salat für ihn dann keine Beilage mehr ist, sondern eine eigenständige Mahlzeit. Ich sehe das nicht ganz so eng, habe aber mit diesem Rezept den Kompromiss gefunden, mit dem wir beide voll und ganz zufrieden sind – sein Dressing aus Essig und Öl, meine Essiggurken, keine Fleischwurst, aber Kartoffelwürfel, und … wir feiern bald unseren achten Hochzeitstag.
Kartoffelsalat Reloaded
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 8 Gewürzgurken, klein gewürfelt
- 4 dünne Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 100 ml Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas
- 50 ml Weißweinessig
- 2 TL Dijon Senf
- 100 ml Rapsöl
- 1 große Prise Zucker (s. Tipp)
- 2 EL Schnittlauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die ungeschälten Erdäpfel in einen großen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, und Salz hinzufügen. Den Deckel auf den Topf geben, und das Wasser zum Kochen bringen. Den Deckel halb aufsetzen, und die Kartoffeln, je nach Größe, in ca. 25 Minuten gar kochen. Wenn ein spitzes Messer oder eine Rouladennadel sich leicht hindurchstechen lassen sind sie fertig. Das Wasser abgießen, und die Erdäpfel so lange abkühlen lassen, bis Sie sie gut anfassen können.
- Die Gurkenflüssigkeit, den Essig, Senf und Zucker in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Das Öl in einem dünnen Strahl hinzugießen, dabei mit dem Schneebesen unterschlagen bis ein homogenes Dressing entstanden ist. Mit dem Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln pellen, in kleine Würfel schneiden und noch warm mit dem Dressing vermischen.
- Die Frühlingszwiebeln und Gurken unterheben, alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens vier Stunden, noch besser über Nacht durchziehen lassen. Gelegentlich durchrühren, damit sich das Dressing gut verteilt.
- Mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren.