Kartoffel-Karotten-Stampf mit gebratener Leberwurst

Kartoffel-Karotten-Stampf mit gebratener Leberwurst

Dieses Gericht ist den meisten wahrscheinlich, wenn überhaupt, unter dem Namen Möhren Untereinander bekannt. Die Kombination aus gestampften Kartoffeln und Möhren habe ich als Kind sehr gemocht, aber die letzten fünfunddreißig Jahre überhaupt nicht mehr daran gedacht und sie eher als Kindergericht in meinem Hinterkopf abgelegt.
Dann hat meine Mutter vorgeschlagen, das Rezept hier im Blog eventuell neu aufleben zu lassen. Aus nostalgischen Gründen habe ich zwar zugestimmt, aber meine Erwartungshaltung war doch eher gering – zwei Zutaten, etwas Butter, Salz und Muskat – klingt einfach nicht sonderlich interessant. Meine Mutter hat es zubereitet, so wie früher, ich habe probiert und … entweder ist es einfach der Geschmack aus Kindertagen, der einen SOFORT glücklich macht, oder es handelt sich um eines der Rezepte, das mehr ist als die Summe seiner Zutaten. Kindergericht hin oder her – in dieser Fassung, mit gebratener Leberwurst als Topping, werde ich es von nun an meinen Gästen bei Einladungen zum Essen als Vorspeise servieren.

Kartoffel-Karotten-Stampf mit gebratener Leberwurst
Zubereitung 15 Minuten
Garzeit 35 Minuten
Portionen 4

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln (geschält gewogen)
  • 400 g Karotten (geschält gewogen)
  • 1 EL Butter
  • 2 dünne Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • 20 g weiche Butter
  • 3 EL Milch
  • Muskatnuß
  • Salz
  • 1 EL Rapsöl
  • 200 g grobe, schnittfeste Leberwurst
  • Etwas Mehl
  • 4 EL Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten

Zubereitung

  • Die Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben und, je nach Größe, in ca. zwanzig Minuten gar kochen. Das Wasser abgießen, und die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen.
  • Die Karotten in ca. 5 mm breite Stifte schneiden. Den Eßlöffel Butter in einem Topf oder einer Pfanne, zu der Sie einen passenden Deckel haben, bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Möhren hinzufügen und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten. Einen guten Schuß Wasser hinzufügen, den Deckel auf den Topf geben, und die Möhren zehn Minuten, oder bis sie den gewünschten Gargrad haben, dämpfen. Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und noch kurz mitgaren.
  • Die Kartoffeln mit einem Stampfer oder einer Gabel zerdrücken, dabei die weiche Butter und die Milch unterrühren, abschließend mit Salz und (viel) frisch geriebener Muskatnuß abschmecken. Die Möhren, ohne die eventuell noch vorhandene Dämpfflüssigkeit, unter die Kartoffeln heben.
  • Die Leberwurst in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Leberwurstscheiben von jeder Seite leicht ins Mehl drücken und in der Pfanne bei kleiner bis mittlerer Hitze auf beiden Seiten in etwa 1 bis 2 Minuten knusprig braten.
Süße Nudeln
Paulas Chutney

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.