Als Kind habe ich Blumenkohl nur in Verbindung mit Sauce akzeptiert. Mit ihrer wunderbaren, selbstgemachten Béchamelsauce hat meine Mutter mir eigentlich jedes Gemüse, das ich nicht mochte, „versüßt“. Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muß, daß ich bereits als Baby sehr gerne Spinat gegessen habe.
Heute zählt Karfiol zu meinem Lieblingsgemüse. Ich mache ihn ständig, vorzugsweise im Ofen geröstet mit den verschiedensten Würzmischungen und freue mich, daß ich ihn ganz für mich allein habe, da mein Mann seine kindliche Abneigung im Gegensatz zu mir (noch) nicht überwunden hat.
Die Variante mit Butterbröseln habe ich erst hier in Österreich kennengelernt. Ich peppe die Brösel gerne noch mit Senfkörnern auf, weil ich den Kontrast zwischen süß geröstetem Blumenkohl und der leicht scharfen Würze der Senfkörner besonders gern mag. Und sie knacken so schön beim Essen. Das hätte ich sicher auch schon als Kind gemocht.
Karfiol mit Senf-Butterbröseln
Zutaten
- 1 Karfiol/Blumenkohl, geputzt und in mundgerechte Röschen zerteilt
- 3 TL Senfpulver
- 3 EL Rapsöl
- Salz
- 50 g Butter
- 50 g Semmelbrösel
- 1-2 EL Senfkörner, je nach gewünschter Schärfe und Größe des Karfiols
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Karfiol mit dem Senfpulver und Öl gründlich vermischen, salzen, in einer großen Auflaufform verteilen, in der die Röschen in einer Lage Platz haben und 40 Minuten im Ofen garen.
- Den Karfiol aus dem Ofen nehmen, und die Temperatur auf 200° Ober-/Unterhitze erhöhen.
- Die Butter in einer kleinen Pfanne bei niedriger bis mittlerer Temperatur zerlassen, die Brösel darin kurz anrösten, vom Herd nehmen und die Senfkörner untermischen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Karfiol verteilen und weitere 15 Minuten im Ofen backen bis die Brösel goldgelb sind.