Götterspeise mit Marsala Trauben

Götterspeise mit Marsala-Trauben

Götterspeise war der Lieblingsnachtisch meines Vaters, schon seit seiner Kindheit. Auch ich habe den glibberigen Wackelpudding immer geliebt. Früher gab es ihn vorzugsweise in grün, aus der Packung angerührt, mit Waldmeistergeschmack und Vanillesauce – herrlich!
Dies ist meine herbstliche Variante, nicht aus der Packung, sondern mit dreierlei Trauben – weißen, roten und alkoholischen.

Götterspeise mit Marsala-Trauben
Zubereitung 10 Minuten
Garzeit 10 Minuten
Kühlzeit mindestens 12 Stunden
Portionen 4

Zutaten

  • Für die rote Götterspeise:
  • 250 ml ungesüßter roter Traubensaft
  • ½ EL Zucker (Tipp)
  • 2 Blatt weiße Gelatine
  • Für die weiße Götterspeise:
  • 250 ml weißer ungesüßter Traubensaft
  • ½ EL Zucker
  • 2 Blatt weiße Gelatine
  • Für die Marsala-Trauben:
  • 400 g kernlose weiße und rote Trauben
  • 5 EL Marsala Wein
  • Zum Servieren:
  • 200 ml Schlagobers/Sahne

Zubereitung

  • Für die rote Götterspeise die Gelatine in einer passenden kleinen Schüssel mit kaltem Wasser vollständig bedecken und mindestens 5 Minuten einweichen lassen. Den Traubensaft und den Zucker in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat, anschließend vom Herd nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken und mit dem Schneebesen gründlich in den warmen Saft einrühren bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Die Flüssigkeit vorsichtig auf vier Dessertschalen verteilen und in den Kühlschrank stellen, bis die Götterspeise nach ca. 6 Stunden fest geworden ist. Die genaue Zeit hängt davon ab, wie heiß die Masse und wie kalt ihr Kühlschrank ist.
  • Die Trauben halbieren, in einer kleinen Schüssel mit dem Marsala vermischen und im Kühlschrank mindestens 12 Stunden durchziehen lassen. Gelegentlich durchrühren.
  • Die weiße Götterspeise auf die gleiche Weise zubereiten wie die rote, vorsichtig auf der fest gewordenen roten Götterspeise verteilen und weitere 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Zum Servieren das Schlagobers halbsteif schlagen und jeweils einen großen Klecks auf die Götterspeisen geben. Alles mit den Marsala-Trauben garnieren und sofort servieren.

Tipp

Je nachdem wie süß der Traubensaft ist, können Sie natürlich ganz nach Geschmack mehr oder weniger Zucker nehmen. Einfach abschmecken, bevor Sie die Gelatine unterrühren.
Pasta Puttanesca mit Thunfisch
Tafelspitz für die kleine Küche mit Erdäpfelschmarrn und Apfelkren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.