Elisabeths Schokoladeschnitten

Die Zutaten klingen im Grunde nicht weihnachtlich, aber die Schokoladeschnitten gehören in der Steppan-Familie zu Weihnachten ebenso dazu wie die Weinkekse oder der Christstollen. Für eine festlichere Note kann man aber den Gelee mit einem Schuß Rum, Amaretto oder Frangelico verrühren, eine Wintermarmelade oder Glühweingelee zum Füllen nehmen oder den Teig mit einem halben Teelöffel Lebkuchengewürz verfeinern.

Elisabeths Schokoladeschnitten
Zubereitung 30 Minuten
Garzeit 30 Minuten
Abkühlzeit 1 Stunde
Portionen 8 Schockoladeschnitten

Zutaten

  • 100 g Zartbitter- oder Kochschokolade, in kleinen Stücken
  • 4 EL Wasser
  • 140 g Zucker
  • 140 g weiche Butter, in kleinen Stücken
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 4 Eigelb
  • 70 g Mehl
  • 4 Eiweiß
  • 3 EL Marmelade ihrer Lieblingssorte
  • Staubzucker
  • Nach Belieben: ½ TL Lebkuchengewürz

Zubereitung

  • Die Schokolade und das Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Zucker zugeben und weiterrühren bis er geschmolzen ist. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter portionsweise unterrühren. Anschließend nacheinander die Eigelbe einzeln unterrühren, dann die Haselnüsse (sowie das Lebkuchengewürz, falls Sie es verwenden) und zum Schluß das Mehl. Das Eiweiß in einer zweiten Schüssel steif schlagen. Am Rand etwas Platz machen und dort vorsichtig die Schoko-Nuss-Masse hinzugeben, um das Eiweiß nicht zu „erdrücken“. Das Eiweiß vorsichtig unterheben. Eine Auflaufform von 30 x 20 cm Größe mit Backpapier auslegen, die Masse hineinfüllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Anschließend in der Form abkühlen lassen.
  • Den Kuchen in zwei gleich große Stücke von 20 x 15 cm schneiden, eines mit der verrührten Marmelade bestreichen, das zweite Stück daraufsetzen und leicht andrücken. Mit Staubzucker bestäuben und in acht Schokoladeschnitten teilen.
Piña Colada Makronen
Charlottes Weinkekse

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.