Selbstgemachte Buns adeln einfach jeden Burger !!!
Burger Buns
Portionen 10
Zutaten
- 21 g frische Hefe
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 550 g glattes Mehl (in Deutschland Type 405)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Ei
- 15 g Honig
- 40 g Rapsöl
- 1 Eigelb
- 1 EL Wasser
- Mehl zum Verarbeiten des Teiges
- Nach Belieben: Sesamsamen
Zubereitung
- Die Hefe zerbröseln und gründlich in dem Wasser auflösen. Das Mehl, Salz und den Zucker in einer großen Rührschüssel vermischen, und in der Mitte eine Mulde bilden, in die man das Ei, den Honig, das Öl und das Hefewasser gibt. Alles gut verkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Mit dem Handrührgerät dauert dies etwa 10 Minuten. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen, vor Zugluft geschützten Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig anschließend nochmals kurz durchkneten und, mit Hilfe von etwas Mehl, zehn möglichst gleichgroße Teigkugeln formen (s. Tipp). Jeweils fünf Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Jedes Blech mit einem Trockentuch abdecken, und die Buns wieder 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 220° Umluft vorheizen.
- Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen, die Buns damit rundherum dünn einpinseln und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen. Die Bleche einzeln ins Backrohr geben, und die Burger Buns in 9 bis 11 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Um gleichgroße Buns zu bekommen, finde ich es am einfachsten, den Teig zu wiegen. Die gesamte Teigmenge beträgt bei mir in der Regel etwa 990 bis 1000 Gramm, das heißt jede Kugel sollte 99 oder 100 Gramm wiegen. Dann gebe ich etwas Mehl in eine kleine Schüssel, die ich auf die Waage stelle, wiege 99 Gramm Teig ab und rolle ihn kräftig zwischen den Handballen, mit Hilfe von ein wenig Mehl, zu einer Kugel.