|
|
Bochane Meis oder Gebackene Mäuse ...
|
Diese herrliche Mehlspeis aus Germteig habe ich bei einem meiner ersten Heurigenbesuche kennengelernt. Als mein Mann mich gefragt hat, ob ich eine Bochane Meis möchte, habe ich nur Bahnhof verstanden, doch nachdem ich eine „Maus“ gekostet hatte, habe ich den Namen nie wieder vergessen. Ich war so begeistert, daß die Dame vom Heurigen-Buffet mir beim nächsten Besuch heimlich einen Zettel mit den Zutaten zugesteckt hat, wofür ich ihr ewig dankbar sein werde. Zwar haben einige Mengenangaben und die genaue Zubereitung gefehlt, aber nach einigen Experimentier-Mäusen, finden Sie unsere Lieblingsvariante zum Fasching nun neu im Blog.
|
Außerdem gibt es die Neuauflage eines Karnevalsklassikers meiner Oma Mia: Partybrötchen, die in diesem Jahr der Renner bei unserer sechsjährigen Enkeltochter waren, die zufälligerweise genau wie meine oben erwähnte Großmutter Mia heißt. Die kleine Mia hat die Brötchen gekostet und prompt gesagt „Das ist urgut!“ Zwei Stunden später, als sie gehen mußte, hat sie mich gefragt, ob ich die übrig gebliebenen Partybrötchen noch zum Abendessen brauche. Ich habe ihren höflichen Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und ihr die Leckerbissen natürlich mitgegeben. Mehr Lob braucht eine Großmutter nicht.
|
Helau und Alaaf aus der Oma Reloaded-Küche
|
Anke Steppan und das OR-Team
|
|
|
|
|
|
Mias & Mias Partybrötchen
|
|
|
|
|
Bochane Meis oder Gebackene Mäuse
|
|
|
|
|
Weitere Rezepte zur Faschingszeit finden Sie hier ...
|
|
|
|
|
|
|
Oma Reloaded auf Facebook, Instagram & Pinterest
|
|
|
|
|
|